Arbeitsgruppen und Sprecherrat
- AG Stadtplanung: Verkehr, Stadtgestaltung, Architektur, Ordnung und Sicherheit
- AG Soziale und Kulturelle Infrastruktur: Jugend, Familie, Schulen, Senioren, Gesundheit, Sport und Kultur
- AG Wirtschaft: Handel, Handwerk, Tourismus, Beherbergung, Gastronomie, Sponsoring
- AG Gartenschau: Kontaktgruppe zur LGS GmbH (Durchführung Gartenschau, Vorbereitung der Kernzonen)
- Organisation Pilotprojekt: Organisation und Finanzierung, Kommunikation und Internet
- Alle: freiwillig und ehrenamtlich, Sonderfall ORGA: Hornorarverträge für notwendie Unterstützungsleistungen
- Sprecherrat: zwei gewählte Vertreter/innen pro Arbeitsgruppe und ein Vertreter/in der Stadt, formale Berufung durch den Bürgermeister, Koordination der Arbeitsabläufe über die Projektlaufzeit
Selbstverständnis und „Produkte“
- Aktive, fachlich kompetente Bürgerinitiative, Expertenwissen der Bürger nutzen, ergänzt die rechtlich vorgesehene Bürgerbeteiligung
- Bürgerkatalog (Sammlung von Wünschen und Anregungen, Art der frühzeitigen Bürgerbeteiligung)
- Bürgergutachten (Beurteilungen von Planungen aus Bürgersicht als Entscheidungshilfe für den Stadtrat)
- Planungsvernissage (Vorstellung und Würdigung der Planungen)
- Bürgerprojekte (Sammlung von Ideen für eine spätere Umsetzung)
- Selbstverständnis des Bürgerbeirates (PDF)